Selbermachen tut nicht nur der Seele gut

Etwas selber machen. Kreative Fähigkeiten nutzen und entwickeln. Freizeit sinnvoll gestalten. Recycling, Upcycling, : ökologisch handeln.... sind starke Bedürfnisse unserer Zeit.


Die OK. Werkstatt im Oktober

In den letzten beiden Monaten war die OK.werkstatt nur eingeschränkt geöffnet, unser Team war bzw. ist viel auf Reisen.

Im Oktober können wir unsere Öffnungszeiten wieder auf 3 Tage erweitern, Dienstag, Donnerstag und Freitag sind wir wieder von 14.00 bis 19.00h für euch da.


1qm Lein

1qm Lein Österreich lässt Lein wachsen ist der Name eines Mitmachprojektes zum Anbau und zur Verarbeitung von Faserflachs in Österreich.

Unsere Kollegin Steffi Ellensohn-Klinkan als begeisterte Weberin hat sich daran beteiligt und in ihrem Garten Lein gepflanzt. Sie dokumentiert den gesamten Prozess von der Ansaat der Leinpflanzen, das "Raufen und Trocknen, Riffeln und Rösten, Brecheln, Schwingen und Hecheln" genau. Ihren Bericht mit den einzelnen Schritten findet ihr HIER

 


Über uns

Werkstätten

Workshops

Kontakt



Was bietet eine Offene Werkstatt?

Die Offene Kreativ Werkstatt stellt die Infrastruktur wie Raum, Material, Werkzeug, Geräte sowie fachkundige Anleitung zur Verfügung. Für Menschen, die

  • einen Raum, Arbeitsplatz, Werkzeug etc. benötigen, um selbständig zu arbeiten, zu experimentieren, Ideen und Projekte zu verwirklichen
  • den Wunsch nach gemeinsamer kreativer Arbeit und Austausch haben
  • Anleitung für ihre Vorhaben suchen
  • in Workshops neue Techniken erlernen wollen
  • ihr handwerkliches, kreatives Wissen/Können in Workshops weitergeben wollen
  • in gezielten Veranstaltungen aktive Integration erleben können


Video: pixelcreatures, Werner Moser

Mitgliedsbeitrag

In der OK-Werkstatt kann nur bar bezahlt werden.

Bitte immer daran denken und ausreichend Münzen und Scheine mitnehmen! Danke.


Wer kann die OK.Werkstatt nutzen?

Die Offene Kreativ Werkstatt richtet sich an alle Menschen, die handwerklich oder künstlerisch selbständig aktiv sein wollen – oder ihr Wissen und Können weitergeben wollen.

Junge und Alte, Frauen und Männer, Laien und Profis, Künstler und Bastler, Macher und Tüftler.

 

Ansprechpartner bei speziellen Fragen bzw. Techniken    

 

Auf unserem Kalender sind die jeweiligen Ansprechpersonen zu finden