arbeitet seit 2016 und ausschließlich ehrenamtlich.
Von links nach rechts: Hilde Böhm, Rosemarie Rudnik, Ruth Riedel, Steffi Ellensohn-Klinkan, Stella Burgauner,
Martina Meven, Barbara Holzer-Flemmich
Hilde Böhm
Textil, Upcycling, Papier, Holz
Ich bin Mitbegründerin des Vereins OK.werkstatt und seit meiner Kindheit „Werkerin“ in vielen Techniken. Ich bin überzeugt, dass sich Arbeiten mit den Händen positiv auf Körper und Geist auswirkt und freue mich, wenn ich Menschen bei ihren Projekten unterstützen kann.
Mein Spezialgebiet ist eigentlich das Nähen, ich habe viele Jahre für freie Theatergruppen als Kostümbildnerin gearbeitet. So genau lässt sich das jedoch nicht abgrenzen, ich arbeite gerne „cross over“, experimentiere gerne mit unterschiedlichen Materialien, ohne genauen Plan oder Schnitt, oft entsteht ein Projekt durch Zufall.
Ich kann auch gut mit Holz und unseren verschiedenen Maschinen und Werkzeugen in der Holzwerkstatt umgehen und helfen, wenn es nicht gerade um Zehntelmillimeter geht.
Ob Modellieren, Gestalten mit Stoffen, Farben, Papier und vielen anderen Werkstoffen – kreativ sein macht mir unheimlich viel Freude!
Rosemarie Rudnik
Glas, Textil, Malen, Holz
Ich bin 1958 in Bad Ischl geboren und lebe seit über 30 Jahren in und um Salzburg.
In lebhaften Gegensatz zu meinem „Brotberuf“ (Finanzmanagerin und Controllerin) habe ich bereits vor vielen Jahren begonnen, Kreatives und Originelles mit meinen Händen zu gestalten. Sei es mit Glas (Tiffanytechnik) oder mit Ton v.a. Figuren und Figurengruppen zu modellieren. Vor über 10 Jahren hat mich die Liebe zur Malerei gepackt und seither male ich in den verschiedensten Techniken und Varianten. Seit 2016 Jahren studiere ich an der Leonardo-Kunstakademie in Mattsee.
In der OK-Werkstatt arbeite ich seit der Gründung mit. Ich bin neugierig und lerne immer wieder gerne von anderen Menschen dazu. Gerade das gemeinsame und kreative Werken in der Werkstatt macht mir viel Freude.
Ruth Riedel
Textil, Malen, Holz
Steffi Ellensohn-Klinkan
Weben, Stricken, Häkeln, Papier, Textil
Stella Burgauner
Stricken, Häkeln, Basteln
Martina Meven
Textil, Malen, Drucken, Papier
Barbara Holzer-Flemmich
Textil, Upcycling, Malen, Holz
Gründungsmitglied der OK.Werkstatt.
Als Kind verbrachte ich singend viel Zeit mit meiner Großmutter während wir nähten, stickten oder strickten.
Etwas zu gestalten gehört zu meinem Leben, es ist für mich Ausgleich zu meinem Alltag und ein inneres Bedürfnis zu gleichen Teilen.
Ich versuchte mich bereits in unterschiedlichen Sparten. Ich ließ Holz-Skulpturen aus einem alten Webstuhl entstehen, gestaltete mit einem damaligen Kollegen Lampen aus alten Textilien und Holzabfällen und kreierte Mode aus alten Pullovern und T-Shirts.
Die gestalterische Auseinandersetzung beim Malen von Bildern und dem gestalten von Collagen macht mir im Moment viel Freude.
OK.Werkstatt| Glockengasse 4c| 5020 Salzburg
E-Mail: ok.werkstatt@gmail.com
Tel: + 43 (0)677 62117543
Öffnungszeiten:
Di, Do, Sa 9:00 - 14:00 Uhr
Mi, 14:00 - 21:00 Uhr, Fr 14:00 - 19:00 Uhr
Workshops halb/ganztags außerhalb der regulären Öffnungszeiten